Die Innung
Starke Gemeinschaft der regionalen Fachbetriebe für ein innovatives und zuverlässiges Elektrohandwerk.
Veranstaltungen
Wir informieren unsere Mitglieder zu fachlichen und betriebswirtschaftlichen Themen für das Jetzt und die Zukunft.
Stellenangebote
Der goldene Boden des Handwerks mit der Garantie von hoher Zuverlässigkeit, Sicherheit, Flexibilität und Stabilität.
Herzlich Willkommen
Die Innung für Elektro- und Informationstechnik Bayerischer Untermain ist die regionale Vertretung der Fachbetriebe im Elektrohandwerk.
Das Gebiet der Innung liegt im Nord-Westen des Freistaates Bayern, im Regierungsbezirk Unterfranken und grenzt an Hessen und Baden-Württemberg.
Es umfasst die Stadt Aschaffenburg mit den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg. In diesem Gebiet leben ca. 379.000 Menschen auf einer Fläche von ca. 1.500 km2. Die Innung hat zurzeit 92 Mitgliedsbetriebe(Stand September 2020).
Interner Bereich
FEG Mitglieder
Unsere Aufgaben
Hauptaufgaben
Dienstleistung für unsere Mitgliedsbetriebe
Gesetzliche Aufgaben bzw. die ihr übertragenen Aufgaben auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts
Interessenvertretung für das Elektrohandwerk und deren Betriebe
Allgemeine Aufgaben
Organisation und Durchführung von Gesellenprüfungen in den fünf Elektrohandwerksberufen
Beratung der Mitgliedsbetriebe in allen Unternehmensbereichen (Arbeitsrecht, BWL, QM)
Ansprechpartner für Kunden der angeschlossenen Elektrohandwerksbetriebe. Aufbereitung neuer technischer Entwicklungen und Technologien, z. B. durch Fortbildungskurse.
Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung
Visionäres Handwerk geht voran
Innungsmitglied der Elektroinnung sein, bedeutet, Mitglied einer starken und großen Gemeinschaft zu sein. Jeder Mitgliedsbetrieb hat unternehmerische und fachliche Interessen, welche für den Erhalt seines Betriebes lebenswichtig sind. Die Lobbyarbeit gegenüber Politik, Wirtschaft und Gewerkschaft zahlt sich für jeden Mitgliedsbetrieb aus.
Innungsmitglied
Werden Sie jetzt Mitglied!